Hypnose im Umgang mit Tinnitus
Tinnitus wird von vielen Menschen als ein Pfeifen, Zischen, Rauschen oder Klingeln in Ohr beschrieben. Die Ohrgeräusche sind individuell und unterscheiden sich in Geräuschart, Tonhöhe und Lautstärke. Etwa 25% der deutschen Bundesbürger sind einmal im Leben von einem akuten Tinnitus betroffen. Knapp 4% der Bevölkerung haben einen dauerhaften, chronischen Tinnitus.
Vor einem Hypnosecoaching zum Umgang mit dem Tinnitus sollte eine fachgerechte medizinische Abklärung und Diagnose durch einen HNO- Arzt erfolgen. Ein Tinnitus kann durch eine Vielzahl unterschiedlicher Ursachen ausgelöst werden und sollte ärztlich abgeklärt werden.
Treten Ohrgeräuschen ohne nachvollziehbare Ursache auf, kann es durch psychische Belastungen wie Stress im beruflichen oder privaten Bereich, belastende Gefühle aus der Vergangenheit, Sorgen oder Zukunftsängste ausgelöst oder verstärkt werden.
Ein Tinnitus stellt durch die störenden Ohrgeräusche für die Betroffenen häufig eine große psychische Belastung dar.
Mehr innere Ruhe durch Hypnose
Durch die Tiefenwirksamkeit der Hypnose und durch die Entspannung, kann es den Stresslevel bei den Betroffenen senken und innere Unruhe und Ängste reduzieren.
Ein Hypnosecoaching in der Akutphase der Symptomentstehung ist sinnvoll, bevor sich eine Chronifizierung entwickelt. Hier wird an einer gezielten Reduktion des Spannungs- und Stresslevels gearbeitet um den Tinnitus entgegenzuwirken.
Im chronischen Stadium gilt es durch gezielte Aktivierung von persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eine Verbesserung von Belastungsgrad, Konzentrationsstörungen und Unruhezuständen zu erreichen, um wieder mehr Gelassenheit und Zuversicht zu entwickeln.
Hypnose unterstützt dabei, einen besseren Umgang mit Ohrgeräuschen zu finden. Das Ohrgeräusch kann weniger belastend erlebt werden.
Häufige Begleiterscheinungen wie Schlafstörungen, Ängste, Stimmungstiefs und Konzentrationsstörungen können mittels Hypnosecoaching ebenfalls angegangen werden.
Positive Auswirkungen durch Hypnose im Umgang mit Tinnitus können: Reduzierung der Tinnitus-Belastung, Linderung und Transformation des Ohrgeräusches, weniger emotionale Beeinträchtigung, bessere Bewältigung von Stress und eine Anstiegt der Lebensqualität durch mehr Zuversicht, Gelassenheit und Lebensfreude sein.
Selbsthypnose bei Tinnitus
Durch das Erlernen von Selbsthypnose haben Klienten zusätzlich die Möglichkeit, im Alltag die Tinnitus- Belastung zu reduzieren. Selbsthypnose kann zur Modulation des Ohrgeräusches und Reduzierung von Stress genutzt werden, was sich wiederum positiv auf den Tinnitus auswirkt.