Den eigenen Selbstwert mit Hypnose verbessern –
Selbstwert steigern

Unter Selbstwert, Selbstwertgefühl oder Selbstachtung wird die eigene Bewertung von sich selbst verstanden. Es ist der Wert, den wir uns selbst zuschreiben, die wir selbst von uns fühlen und wahrnehmen.

Unser Selbstwertgefühl wird in erheblichen Maßen während unserer (früh-)kindlichen und jugendlichen Entwicklung durch das engere soziale Umfeld also in der Regel durch die Familie geprägt. Aber auch spätere Erlebnisse und Ereignisse wirken auf unseren Selbstwert.

Personen mit einem geringen Selbstwert sehen sich häufig sehr kritisch und negativ. Sie nehmen die eigenen Leistungen oft als selbstverständlich wahr, können gut Gemeintes von Anderen schlecht annehmen, sie fühlen sich nicht gut genug. Dies bezieht sich auf ganz unterschiedliche Bereiche des eigenen Selbst. Kritisch und skeptisch beäugen sie beispielsweise das äußere Erscheinungsbild, sind unzufrieden mit einzelnen Teilen des Körpers oder mit ihrer gesamten Erscheinung. Häufig stellen sie sich selbst die Frage, wie sie auf andere wirken, ob sie gemocht werden. Es dominiert die Sichtweise, die sich sehr an der Wirkung nach außen orientiert.
Gleichzeitig versuchen sie den selbst gering gefühlten Wert von sich durch ein hohes Maß an Perfektionismus und Arbeitseifer auszugleichen. Getreu dem Motto, wenn ich selbst nichts oder wenig wert bin, werde ich es durch meine Leistung ausgleichen. Sie können schlecht Nein sagen. Ihre Bedürfnisse stellen sie gegenüber anderen zurück und äußern diese selten, denn sie befürchten abgewertet oder abgelehnt zu werden.

Bei einem verminderten Selbstwert ist auch die eigene Sicht auf das Innere von negativen Gefühlen geprägt. Diese Personen sind unsicher in ihrem Handeln und beim Treffen eigener Entscheidungen, sie können ihr Leben weniger gut gestalten, da sie sich weniger zutrauen und die eigenen Entscheidungen stark von Anderen abhängig machen.

Mit einem gesunden Selbstwertgefühl meinen wir also eine Wahrnehmung der Liebe und Akzeptanz zu uns selbst. Wir sind mit uns im Reinen und können uns im Großen und Ganzen genauso annehmen, wie wir sind. Haben wir eine überwiegend positive Grundeinstellung zu uns selbst tragen wir auch die Sicherheit in uns, Entscheidungen zu treffen, zu handeln, unsere Meinung zu äußern etc., d.h. das eigene Leben aktiv zu gestalten. Wir sind uns sicher und fühlen uns von Anderen geliebt und geschätzt.

Selbstwertgefühl steigern - Nachdenkliche Frau.

Altes ablegen und in Neues eintauchen – mit Hypnose erreichbar

Wie kann es also gelingen, den eigenen Selbstwert mit Hypnose zu verbessern? Ein wichtiger Schritt bei der Stärkung des Selbstwertgefühls ist bereits das Erkennen während einer Hypnosesitzung, dass bestimmte Ereignisse aus der Kindheit als belastend erlebt wurden. Gleichzeitig geht es beim Hypnosecoaching darum, diese gemachten Erfahrungen neu zu bewerten, sie damit aufzulösen, ihre Wirkung auf die Gegenwart zu mildern.

In vielen Fällen geht es jedoch nicht allein darum, alte, belastende Erfahrungen oder Erlebnisse neu zu erleben und zu bewerten, sondern es geht auch oft um Erfahrungen, die während der Kindheit gefehlt haben. Werden Kinder in ihrer Entwicklung nicht oder nicht ausreichend wahrgenommen und erfahren nicht die Liebe und Zuneigung, die Unterstützung und Förderung die sie sich wünschen, weil Eltern beispielsweise zu viel mit sich beschäftigt sind, kann ebenfalls das Gefühl entstehen, wertlos und überflüssig zu sein.

Glaubenssätze und Gefühle, die aus diesen Erfahrungen entstehen können und bis in die Gegenwart das Fühlen und Handeln beeinflussen, können mit Hypnose Interventionen bearbeitet werden. Hypmoseanalyse setzt an der unbewussten und emotionalen Ebene an. Es ist in der Regel deutlich wirkungsvoller und nachhaltiger, in einem entspannten Trancezustand nicht oder unzureichend gemachte Erfahrungen zu spüren und zu fühlen als sich im tagesbewussten Zustand diese Gefühle nur suggerieren.

Selbst genannte Suggestionen, sogenannte Affirmationen und Sätze, sich beispielweise selbst zu lieben, führen häufig zu noch mehr Selbstabwertung, weil sie nicht stimmig im System verankert sind und das Fühle ausbleibt.

Ein großer Vorteil des Hypnosecoachings ist, dass die betroffene Person unter geführter Anleitung in ein eigenes Erleben eintauchen kann. Dies wird immer wirkungsvoller und intensiver sein, als das bloße Erkennen auf der bewussten Verstandesebene. Rationales Verstehen fällt uns oft leicht, das passende Gefühl dazu gelingt mit hypnotischer Unterstützung.