Hypnose im Umgang Stress und Erschöpfung

Auslöser für zu viel Stress und Erschöpfung sind in vielen Fällen eine über längere Zeit bestehende berufliche und/ oder private Überlastung. Der dauerhafte Stress kann nicht mehr selbst kompensiert werden, die „Akkus sind leer“, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit sinken, allgemeine Unzufriedenheit und Unwohlsein nehmen zu.

Stress und Erschöpfung - Kleines Erinnerungsschild mit der Aufschrift "Zeit für Mich!"

Entstehung von Stress und Erschöpfung

Selbstverständlich entwickelt nicht jede Person, die dauerhaft viel arbeitet und unter großem beruflichem oder privatem Stress steht, einen Stress- und Erschöpfungszustand. Vielmehr treten bestimmte Merkmale und Verhaltensweisen gehäuft im Zusammenhang mit der Entstehung von einem Stress- und Erschöpfungssyndrom auf. Dazu gehören:

  • Ausgeprägtes Engagement beruflich und privat
  • Hohes Anspruchsdenken an sich selbst
  • Körperliche und emotionale Bedürfnisse werden nicht beachtet
  • Misserfolge werden negiert
  • Ablenkung und Entspannung durch Suchtmittel und Essen

Symptome der Erschöpfung

Der Zustand von emotionaler Erschöpfung mit dem Gefühl von Überforderung nimmt meist schleichend zu, beginnt häufig mit Müdigkeit und einer allgemeinen Schlappheit. Betroffene klagen über allgemeine und diffuse Symptome, die sich durchaus zu konkreten Symptomen entwickeln können:

  • Niedergeschlagenheit
  • Leistungs- und Antriebsschwäche
  • Körperliche Erschöpfung
  • Konzentrationsstörungen
  • Schlafstörungen und Nervosität
  • Kopf- und Rückenschmerzen
  • Magen- und Darmbeschwerden
  • Emotionale Labilität
  • Angst, zu versagen
  • Fehlende Fähigkeit zur Erholung und Entspannung

Den Betroffenen fehlt die Lust ihren früher geliebten Gewohnheiten nachzugehen. Häufig sind sie leicht reizbar und reagieren auf Kleinigkeiten unangemessen und empfindlich. Hilfe von außen können sie nur schwer annehmen. Die Symptome werden oftmals lange verdrängt und in ihrer Bedeutung unterschätzt.

Wie hilft das Hypnosecoaching im Umgang mit Stress und Erschöpfung?

Hypnose im Umgang mit Stress und Erschöpfung kann vielen Betroffenen dabei unterstützen, die möglichen Ursachen und Gründe hierfür aufzuspüren. Erfahrungen und Erlebnisse, die zu bestimmten Verhaltensweisen geführt haben oder heute noch führen, können während der Hypnose wieder erlebt, neu bewertet und damit auch bearbeitet werden.

Gleichzeitig lernt der Betroffene, alte Glaubenssätze neu zu betrachten. Dies bildet die Grundlage für die Entwicklung zukünftiger Strategien und neuer Verhaltensweisen. Ziel ist es schnell wieder ausgeglichen, belastbar und glücklich zu werden. Denn nur mit einer gehörigen Portion Lebensfreude können wir unser Leben auch genießen und die Situationen des Alltags meistern.